Ein Anthropologe zeigte den Kindern eines afrikanischen Stammes ein Spiel …
Er stellte einen Korb mit köstlichen Früchten neben einen Baumstamm und sagte ihnen: Das erste Kind, dass den Baum erreicht, bekommt den Korb. Als er ihnen das Startsignal gab, war er überrascht, dass sie zusammen gingen, Händchen haltend, bis sie den Baum erreichten und die Früchte teilten!
Er fragte sie, warum sie das tun wenn doch jeder von ihnen den Korb nur für sich bekommen könnte!
Erstaunt antworteten sie: Ubuntu „Das heißt, wie kann einer von uns glücklich sein, während der Rest unglücklich ist?“
Ubuntu bedeutet in ihrer Zivilisation: Ich bin, weil wir sind.
Dieser Stamm kennt das Geheimnis des Glücks, dass in allen Gesellschaften verloren gegangen ist, obwohl diese sich als zivilisierte Gesellschaften betrachten …
*
Quelle: bensh_research: telegram
*
Kulturgeschichte
Gemeinschaft
*
Gefällt mir sehr, diese Geschichte. Ich lese gerade ein Buch, das mich dazu bringt, mich mit der altägyptischen Mythologie zu befassen. Und obwohl die sehr alten Mythen sich anfangs wohlmöglich vor allem auf die Kosmologie und ihre mathematischen Zusammenhänge bezogen (also einfach nur Wissen vermitteln wollten), sind sie im Laufe der Zeit (aus meiner Sicht) machtpolitisch missbraucht worden. Und so haben die Menschen den in deiner Geschichte so schön erzählten einfachen Schlüssel zum Glück nicht (mehr) gefunden. Schon vor Tausenden von Jahren … .
LikeGefällt 1 Person
Danke, auch für den Einblick, was du gerade liest … was dich interessiert ! Das ist glaube ich ein „Klassiker“ … Symbole, Erfindungen, Wörter, die mißbraucht wurden und negativ verwendet !
LikeGefällt 1 Person