Achtsam kochen.
Eine der bekanntesten Achtsamkeitsübungen ist das Schneiden von Gemüse. Egal, ob langsam und bedacht oder zügig. Es heißt, dass man es schmecken kann, wenn ein Gericht mit Liebe und Achtsamkeit gekocht ist.
Die heutige Übung ist es, präsent zu sein beim Zubereiten der Mahlzeiten. Gedanken und Aufmerksamkeit sind beim Waschen des Gemüses, beim Schälen, beim Schneiden, beim Mischen, beim Würzen. Es darf schnell sein oder langsam. Alle Sinne sind angeschaltet. Das Spüren des kalten Wassers. Das Geräusch des Brutzelns im Topf. Der aufsteigende Duft. Die Wärme des Wasserdampfes. Das klappernde Geräusch des Rührens.
Heute ist das Kochen und das Zubereiten, ist jeder Handgriff schon ein Fest.
*
Quelle: Petrarca Rauhnächte-Kurs
*
Bildquelle: Baohm auf pixabay
*
Der Mensch als Schöpferwesen
Bewusstsein
Achtsamkeitsübungen
*
Liebe Elli,
genau so empfinde ich es, wie du schreibst.
Ich über mich seit Jhren in Achtsamkeit und habe dadurch
schon wundervolle Erfahrungen machen dürfen.
Ich bin überzeugt davon mit welchen Gedanken- und
Gefühlsschwingungen Essen zubereitet wurde.
Alles Liebe dir und Segen!
Umarmungsgrüße und Achtsamkeit auf allen Ebenen!
M.M.
Gefällt mirGefällt 1 Person