Bitte Fotos zum Vergrößern anklicken !
Esslingen ist sehr stark vom Mittelalter geprägt, genauer gesagt, vom 13. Jahrhundert. Im 13. Jahrhundert wurden fast alle wichtigen Bauwerke der Stadt Esslingen gebaut: 3 Kirchen (Stadtkirche, Dominikanerkirche, Franziskanerkirche), die Stadtbefestigung mit den Stadttoren, einschließlich der Burg, die zwei großen Brücken. D.h. das was das Esslinger Stadtbild heute prägt, stammt zum großen Teil aus dem 13. Jahrhundert. Esslingen ist auch eine sehr stark kirchlich geprägte Stadt. 6 Bettel-ordensklöster waren in der Stadt vertreten, eine Anzahl die es sonst nur in großen Bischofsstädten oder in sehr großen, reichen Städten gab. Schließlich mussten alle Klöster auch in der Lage sein, ihren Unterhalt ausreichend erbetteln zu können. Dazu jede Menge Pfleghöfe, also Wirtschaftshöfe der sich auf dem Land befin-denden Klöster, die an einem Standbein in Esslingen vor allem aufgrund der Weinberge interessiert waren, aber auch um ihre eigenen Produkte verkaufen zu können.
© Elli (Elke Strohmaier)
*
Fotografie