Liebe Elli !
Mensch, war das gestern nachmittag ein lustiger Rummel auf dem Flugplatz ! Neben uns Hasen, trafen auch noch Hühner in der Wartehalle ein. Da ich eine Stunde vor dem Abflug da war, reichte die Zeit noch für ein gemütliches Pläuschchen mit den Hühnern. So konnte ich ihnen meine Ehrerbietung für ihr kalkgestählten und qualitiv hochwertigen Bio-Eiern aussprechen, die ich von ihnen beziehe.
Auch die Hühner brauchen jetzt Erholung nach der strammen Zeit des Eierlegens. Und fliegen auf ihre Eiländer, wo sie famose Unterkunftsmöglichkeiten haben, die der Ausstattung von Hühnerställen weit überlegen sind. Als unser Aufruf über den Lautsprecher erklang, gackerten sie mir noch einen schönen Urlaub zu.

Ein paar Füchse gesellten sich auch zu uns. Sie wurden ein wenig mißtrauisch von den Hühnern betrachtet. Wir spürten, daß sie sich, unter uns Osterei-Herstellern, nicht so wohlfühlten. Sie beteuerten flugs, daß sie sich an das Hühner-Fuchs-Abkommen von Eierhausen halten würden. Dessen Inhalt ist u.a. keine Eier mehr von den Hühnern zu mopsen und ihnen auch nicht an die Kehle zu gehen. Mein Eindruck war, daß sie es ernst meinten und so klopfte ich ihnen freundlich mit meinen Hinterläufen zu.

Ein Fuchs kam sogar auf mich zu und wir tranken, zur Stärkung, ein Gläschen Eierlikör zusammen. Und sprachen einen Toast auf die Hühner aus ! Das freute dann auch die Hühnerschar und sie entspannten sich. Daß der Fuchs, auf dem Weg zu seiner Gemeinschaft zurück, den Hühnern noch leckere Körner zuwarf, nahm das restliche Bedenken gegen ihre Sippe.
Im Flugzeug setzte sich dann gleich eine altgediente Osterhäsin neben mir. Sie war eine Meister-Geschichten-Erzählerin ! Ich war die ganze Zeit nur am Trommeln, so spannend war das. Europäische Kulturgeschichte der Osterhasen, von Anbeginn.
Unsere Flugdauer betrug insgesamt 17 Stunden. Und da wir über Nacht flogen, nutzten wir die Bettfunktion und schliefen herrlich und tief. Erst als die Hühner anfingen zu gackern, erwachten die ersten Langohren.
Gerade hat der Kapitän durchgegeben, daß er nun in den Sinkflug übergeht und dann in den Landeanflug auf die Osterinsel. Mein Bauchkribbeln wird immer größer, mein Hasenherz hüpft vor Freude, bald bin ich da !
Ich schnalle mich jetzt an und werde dir morgen über meine ersten Erlebnisse berichten ! Versprochen, Elli !

Dein Osterhase, bis bald …
© Elli (Elke Strohmaier)

Oh, ich freue mich schon auf morgen. Vielleicht trinke ich in der Wartezeit einen feinen Eierlikör und proste den Hühner, Hasen und Füchsen (und natürlich der Elli) zu. Danke, dass ich in Gedanken mitreisen darf!
Liebe Grüße
Regina
Gefällt mirGefällt mir