Blütenvielfalt Waiblingen
Zum Vergrößern bitte anklicken ! * Fotografie Natur *
WeiterlesenMein Anteil am großen Ganzen mit anderen teilen
Zum Vergrößern bitte anklicken ! * Fotografie Natur *
Weiterlesen»Ich habe viel in der Krankheit gelernt, das ich nirgends in meinem Leben hätte lernen können.«– Goethe – Über 90 Prozent unseres Daseins als Homo sapiens lebten wir als Wildbeuter. Bei den heutigen Jäger- und Sammlervölkern funktioniert die natürliche Arbeitsteilung nach Geschlecht – ganz allgemein gesprochen – noch immer so: Die Männer jagen. Sie verfolgen […]
WeiterlesenQuelle: Wolf-Dieter Storl auf youTube Im Blühen der Obstbäume und in den Blütenteppichen der Wiesen sahen die den Einzug der schönen Blumengöttin, der Maria, nach der die Römer den Wonnemonat benannten. Als junge Braut zog sie durchs Land, um sich mit dem Sonnengott zu vermählen. In jedem Dorf wurde eine geschälte, mit Blumenkränzen umrankte Birken […]
WeiterlesenIch bereite mich momentan auf Ostara vor. Habe mir ein Buch über Jahreskreisfeste gekauft und im Internet recherchiert. Unsere Gruppe feiert es in einem wunderschönen Garten in Stuttgart. Es werden über 20 Menschen kommen. Das macht mich sehr glücklich, da ich es für wichtig halte, sich wieder seinem Ursprung zuzuwenden und in seine Schöpferkraft zu […]
WeiterlesenZum Vergrößern bitte anklicken ! © Elli (Elke Strohmaier) * Fotografie Natur *
WeiterlesenBilder zum Vergrößern bitte anklicken ! © Elli (Elke Strohmaier) * Natur Fotografie *
WeiterlesenDiesen wundervollen Text habe ich auf dem Blog von Manou Garner Medium gefunden. Und er entspricht meiner Vorstellung, wie wir den Naturwesen wieder näher kommen können. Gestern habe ich einen Newsletter ausgeschickt, in dem ich auf den Vortrag von Alruna, die mit den Elfen pflanzt, aufmerksam gemacht habe. Ich möchte das Thema heute noch ein […]
WeiterlesenNeue Pilze und frische Kräuter- der Vorfrühling bringt jetzt Tolles hervor! Auf dieser Wildkräuter- und Pilzwanderung sind wir in unserer neuen Heimat unterwegs, dem Hotzenwald und Hochrhein. Auch jetzt im Februar lassen sich noch immer die klassischen Winterpilze finden, doch sie werden so langsam weniger. Doch Neues ist im Busch! Darum schauen wir nun schon […]
WeiterlesenDer Bärlauch wächst in feuchten, humusreichen Laubwäldern, insbesondere in Buchenwäldern. Er nutzt die Zeit zwischen der Schneeschmelze und der Belaubung der Bäume, die ihm das Licht nehmen würde, um seine breiten, zarten, dunkelgrünen Blätter hervorzutreiben. Wenn diese Blätter durch Wind oder vorbeistreifende Tiere leicht verletzt werden, gerät das in ihnen enthaltene schwefelhaltige ätherische Öl an […]
WeiterlesenZum Vergrößern der Bilder bitte anklicken © Elli (Elke Strohmaier) * Natur Fotografie *
Weiterlesen* Bewusstsein Kultur der Hinterfragung Kurzfilm-Video Natur *
Weiterlesen10-Minuten-Video * Bildquelle: Efraimstochter auf pixabay * Kurzfilm-Video Natur Jahreskreisfeste Bewusstsein *
WeiterlesenQuelle: https://bewusst-vegan-froh.de/das-wood-wide-web-wie-pilze-die-baeume-vernetzen/ * Natur Wissenschaft
WeiterlesenQuelle: Veiko https://t.me/c/1382072872/2900 * Bildquelle: RandyRMM auf pixabay * Kultur der Hinterfragung Natur
WeiterlesenIst das Töten und Essen eines Tieres vergleichbar mit dem Ernten einer Pflanze? * Ist das Töten und Essen eines Tieres vergleichbar mit dem Ernten einer Pflanze? Der Ethnobotaniker Dr. Wolf-Dieter Storl erklärt im Gespräch mit dem Biologen Clemens G. Arvay den Unterschied zwischen Pflanzen und Tieren. Die beiden Buchautoren kommen aus unterschiedlichen Perspektiven zu […]
WeiterlesenRonny Terntnes ist ein norwegischer Fotograf. Der 48-Jährige hat sich intensiv mit der Highspeed-Fotografie beschäftigt. Auf diesem Weg kann er eintauchende Tropfen mit seiner Kamera einfangen. Zum Vergrößern bitte anklicken weitere Bilder von ihm: https://kunst-lab.de/2015/06/07/tropfenfotografie-von-ronit-tertnes/ * Fotografie Natur *
Weiterlesen* Bildquelle: buffetcrush * Erkenntnisse Natur Bewusstsein *
WeiterlesenBilder zum Vergrößern bitte anklicken © Elli (Elke Strohmaier) * Fotografie Natur *
WeiterlesenVon links nach rechts und oben nach unten: Zum Vergrößern bitte Anklicken * Himmelsbambus (Nandina domestica) * Günsel * Buntblättriger Eidechsenschwanz (Chameleon: Houttuynia cordata) Olivenbäumchen: Oliven (circa 5 mm.) * Blüte Günsel * Hortensie im Herbstkleid (Hydrangea pan. Sundae Fraise) * Fotografie Natur
Weiterlesen6-Minuten-Video * Gesundheit Natur
Weiterlesen