Herausfordernde Ereignisse im Leben eignen sich im besonderen Maße, um sich auf den Weg zu sich selbst auf-zu-machen. So war es bei mir vor 25 Jahren. Ich möchte all das nicht mehr missen, was ich erforscht, entdeckt und gefunden habe. Und jetzt, mitten auf dem Weg, eine tiefe Verbindung zu meinem wahren Sein habe. Mich selbst spüre und energetisch ausgleichen kann. Und so immer wieder oder länger in einen tiefen Frieden komme. Einfach bin ... und gleichzeitig zur bewußten Schöpferin meines Lebens werde !
Die Tradition des Segnens und der Dankbarkeit (wieder) aufzunehmen, kann sich positiv und kraftvoll auf unser Leben auswirken. Gemäß´“Die Energie folgt der Aufmerksamkeit“. Dieses hier habe ich von einer Freundin bekommen und es gefällt mir sehr ! Es kann individuell angepasst und verändert werden. Und ersetzt für mich aber nicht die spontane und individuelle Dankbarkeitsbezeugung, […]
Mögest Du erkennen, dass Dein Körper ein schöner und treuer Freund deiner Seele ist. Mögest Du Frieden und Freude erfahren und erkennen, dass Deine Sinne heilige Schwellen sind. Mögest du erkennen, daß Heiligkeit achtsames Blicken ist, Fühlen, Hören und Berühren. Mögen Deine Sinne Dich immerdar befähigen, das Universum zu feiern und das Geheimnis und die […]
Schon seit Tagen besucht eine blau-schwarze Holzbiene, mehrere Stunden am Tag, meinen Sommersalbei und erntet ihn ab ! * Die Blaue Holzbiene ist die größte heimische Wildbienenart. Wegen ihrer Größe wird sie häufig für eine Hummel gehalten. Die Holzbiene brummt laut, ist aber sehr friedfertig. Besonders auffällig sind die blauschimmernden Flügel und der metallisch-schwarz glänzende […]
Die Cosmea bzw. das Schmuckkörbchen ist für mich eine wunderschöne Sommerblume. Ich schätze ihre schlichte Schönheit sehr. Sie zieht Bienen, Schwebfliegen und Hummeln an. Auch blauschwarze Holzbienen habe ich schon auf der Cosmea sammeln gesehen und ich liebe ihr deutlich wahrnehmbares Brummgeräusch. Meistens besucht sie aber den Sommersalbei. Auf einem Foto nehme ich neben dem […]
Dieser Artikel über negative Prägungen, die in der Kindheitszeit entstanden sind, können dir helfen ihnen auf die Spur zu kommen. Als Glaubenssatz bezeichne ich dabei: (Ich bin nicht gut genug …) „Spiele schön“: (Ich sollte meine Meinung für mich behalten …) „Sei still !“: (Ich darf nicht auffallen …) „Ich darf nicht weinen“ Sich damit […]
Unser Körper ist ein Garten und unser Wille der Gärtner. Ob wir Nesseln darin pflanzen wollen oder Salat bauen, Ysop setzen oder Thaymian ausjäten, ihn mit einerlei Kraut besetzen oder mit mancherlei Gewächs auslaugen, ihn träge verwildern lassen oder fleißig in Zucht halten – die Fähigkeit dazu und die bessernde Macht liegen durchaus in unserem […]
Wenn du dich selbst nicht leiden kannst, kann dein Leben noch so gut sein. Aber du kannst das Gute dann leider nicht richtig genießen. In allem Schönen steckt dann der Stachel der Selbstablehnung. Wenn du dich dagegen selbst magst, dann kannst du auch mit den Nackenschlägen des Lebens besser umgehen. Dich selbst zu mögen, gut […]
* Sehen bedeutet wahrnehmen: Wenn wir etwas sehen, so nehmen wir es als eine Wahrheit an. Jeder Mensch hat aber seine eigene Wahrheit und nimmt demzufolge das wahr, was er in seiner Welt zulässt. Wenn wir etwas in unserem Leben sehen und es uns nicht gefällt oder gar unglücklich macht, uns seelisch verletzt, dann verschließen […]
* Worauf legst du deinen Fokus ? Auf das was du in deinem Leben wachsen sehen willst oder auf das was deine Lebenskraft hemmt ? * Prosa Bewusstsein * Bildquelle: Pexels bei pixabay
Als ich ein Interview mit Thomas Hann, über regenerative Genossenschaften angeschaut habe, bin ich auf diesen Kongress, der im Frühjahr dieses Jahres statt fand, gestoßen. Der Zugang zu den Inhalte des Kongresses kostet nur 9,00 Eur. Von großen Vorteil finde ich, daß man sich alle Beiträge auch als Audiodatei runterladen kann. Schaut euch die Themen […]
Der Übergang von der alten zur neuen Welt ist ein Prozess. Was mich in dem Text sehr angesprochen hat, war eine realistische teils noch „fiktive“ Vorstellung wie diese erfolgen „kann“. Da ich es in meinem Umfeld, in dem ich mich bewege, genau so erlebe, daß eine Parallelinfrastruktur aufgebaut wird und daß schon seit Jahren. Das […]
Ich habe diesen Beitrag in telegram gefunden. Mit wunderbaren Rede-Möglichkeiten, wie man in einer Situation, indem man sich für etwas ent-schuld-igen wollte, es auf eine dankbare Weise ausdrückt ! Ohne selbst verbal in die Schuld zu gehen oder sich herabzusetzen. * Quelle: https://t.me/Fuchskind_Info/1287 * Quelle Titelbild: Bild von Klaus Dieter vom Wangenheim auf Pixabay * […]
Mailied Wie herrlich leuchtet Mir die Natur! Wie glänzt die Sonne! Wie lacht die Flur! Es dringen Blüten Aus jedem Zweig Und tausend Stimmen Aus dem Gesträuch, Und Freud und Wonne Aus jeder Brust. O Erd, o Sonne! O Glück, o Lust! O Lieb, o Liebe! So golden schön, Wie Morgenwolken Auf jenen Höhn! Du […]
»Ich habe viel in der Krankheit gelernt, das ich nirgends in meinem Leben hätte lernen können.«– Goethe – Über 90 Prozent unseres Daseins als Homo sapiens lebten wir als Wildbeuter. Bei den heutigen Jäger- und Sammlervölkern funktioniert die natürliche Arbeitsteilung nach Geschlecht – ganz allgemein gesprochen – noch immer so: Die Männer jagen. Sie verfolgen […]
Quelle: Wolf-Dieter Storl auf youTube Im Blühen der Obstbäume und in den Blütenteppichen der Wiesen sahen die den Einzug der schönen Blumengöttin, der Maria, nach der die Römer den Wonnemonat benannten. Als junge Braut zog sie durchs Land, um sich mit dem Sonnengott zu vermählen. In jedem Dorf wurde eine geschälte, mit Blumenkränzen umrankte Birken […]
Die letzten Wochen war ich in Urlaub in der Schweiz und am Bodensee. Und war, die ganzen elf Tag mit wenig Regen, und ein Gemisch von Wolken/Sonne und auch strahlend blauen Himmel gesegnet ! Ich möchte mit Fotos aus Luzern starten und einen Einblick darin geben … * Fotografie Reise *
Dschalaluddin Rumi, der in der Zeit von 1207 bis 1273 gelebt hat, war nicht nur Verfasser von Versen, sondern auch ein Mystiker. Er suchte Gott auf ekstatische Weise, durch rhythmisches Tanzen und Singen in der Sufi-Tradition. Seine eingängigen Verse sprechen heute viele an, die nach einem Sinn im Leben suchen. „Heut ist Reigen, Tanz ist, […]