Die elementare Zivilisation der Erde Um auf das Thema der elementaren Welt zurückzukommen, möchte ich unterstreichen, daß die Elementarwesen nur einen Aspekt einer viel größeren evolutionären Sphäre repräsentieren – die keinen Namen hat. Sie wird oft die „Feenwelt“ genannt, was etwas verwirrend ist, weil Feen als Elementarwesen zum Element Luft gehören. doch wenn wir gemeinhin […]
Wenn man, im spirituellen Bereich, über das Ego (oft auch das Ich genannt) liest, kann man den Eindruck bekommen, daß das Ego schlecht ist und es das Ziel sein sollte, es aufzulösen. Nun verkörpert das Ego aber, für mich, diesen Anteil des Menschens, der ihn in die Aktivität führen soll. Ihn mit Willenskraft und Stärke […]
Der Bärlauch wächst in feuchten, humusreichen Laubwäldern, insbesondere in Buchenwäldern. Er nutzt die Zeit zwischen der Schneeschmelze und der Belaubung der Bäume, die ihm das Licht nehmen würde, um seine breiten, zarten, dunkelgrünen Blätter hervorzutreiben. Wenn diese Blätter durch Wind oder vorbeistreifende Tiere leicht verletzt werden, gerät das in ihnen enthaltene schwefelhaltige ätherische Öl an […]
Eine Herausforderung in unserem Leben besteht öfter darin, daß im Außen Dinge passieren, auf die wir kein Einfluß haben. Und wir sie meist nicht verändern können. Damit emotional und mental in Reaktion gehen. Und viel Energie und Kraft verlieren. So sind wir sind nicht im Gleichgewicht und werden zu einem Spielball der Emotionen. Können gedanklich […]
Wenn ein Mensch sein Innerstes erkennt und es im Außen sichtbar werden lässt, also sein SO-SEIN erfolgreich zum Ausdruck bringt, dann werden in seinem Leben glückliche Partnerschaften, Gesundheit, Harmonie, innerer Friede, sowie Fülle und Freude spürbar, erlebbar und erfahrbar. Erfolg ist aus dieser Sicht heraus dann lediglich der Gradmesser, an dem wir ablesen können, wie […]
Die Geschichte von den zwei Wölfen erzählt von den beiden Seiten, die wir alle in uns tragen. Es liegt an uns, wie bewußt wir diese wahrnehmen und wie wir damit umgehen. Wie wir uns liebevoll hinterfragen. Und immer wieder neu ausrichten, aufgrund von Erkenntnisprozessen. Unsere wachsende Liebesfähigkeit befähigt uns, die Extreme in uns zu transformieren […]
Wenn du beginnt die Welt durch die Augen des Mitgefühls für andere Menschen zu betrachten, dann bist du auf dem Weg zu einer echten inneren Heilung. Wenn du lernst Selbstmitgefühl für dich zu entwickeln, kann dies bedeuten, daß es dir einfach fällt, dir selbst zu vergeben. Du dich selbst sanft und einfühlsam behandelst. Liebevoll mit […]
„Manchmalda haben wir Menschen Angstunsere eigene Größe zu erkennen unsere Schätze zu offenbarenund das zu sehenwas wir wirklich sind.Doch es gibt niemalseinen Grund dafürsich klein zu halten.Denn ein Mensch ist nichts anderesals ein Wunder in fester Formund dieses Wundermöchte leuchten.“ (Quelle: poesiedesmondes) * Bildquelle: Didgeman auf Pixabay * Bewusstsein Prosa Der Mensch als Schöpferwesen Aufmerksamkeit […]
Moira lief gemächlich durch den Wald. Jeden Tag, nach der Arbeit, tauchte sie zuerst in die Tiefe des Waldes ein. Sie liebte die schmalen und verschlungenen Wege, die von Wurzeln unterwoben waren. Die sie aufforderten genau hinzuschauen, den Boden zu spüren, um nicht an einer Wurzel hängenzubleiben. Die geschlossenen Wipfel der Bäume, die sie nach […]
In der Nacht vom 1. auf den 2. Februar feierten unsere Vorfahren die Geburt des Lichts. Grund genug für mich, Dich zu erinnern und anzuregen, eine solch schöne Tradition wieder aufleben zu lassen. In der Nacht vom 1. Februar auf den 2. Februar wird LICHTMESS gefeiert, das keltische IMBOLC oder auch das Fest der BRIGID. […]
einen Tag voller Liebe. Daß ihr mit einem offenem Herzen und Güte jedem Menschen begegnet. Mit eurem Herzen erfühlt, was er euch wirklich sagen möchte und ihn mit euren Worten berührt. daß ihr ganz bei euch bleibt. In eurem inneren geschütztem Raum. Egal was im Außen passiert, daß ihr göttlich angebunden, im Frieden und in […]
Wie innen so außen … alles ist miteinander verbunden. Und so wirken wir gegenseitig aufeinander ein. Die Veränderung beginnt in mir. Und da alles miteinander verbunden ist, hat alles eine Wirkung auf alles. Alles bedingt alles. Positiv wie negativ. Sich dessen bewusst zu werden kann der Schlüssel beim Einzelnen sein, um bewußt auf das Geschehen […]
Dein Herz führt dich mit der Wahrheit des Moments dorthin, wo es jetzt für dich richtig ist. Da fällt mir das folgende Zitat dazu ein: Man sieht nur mit dem Herzen gut („Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry). Das was wir mit den Augen sehen ist nur der Schein der Dinge oder eine Scheinwirklichkeit. […]
Vor einigen Jahren erzählte mir eine Mutter, daß sie jeden Abend, mit ihrer Tochter zusammen, die Dinge aufzählten, wofür sie dankbar waren. Was für ein schönes Ritual ! Und gleichzeitig die Basis Schöpfer in seinem Leben zu werden. Nach dem Motto: „Die Energie folgt der Aufmerksamkeit“ ziehen wir das in unser Leben, auf das wir […]
Dieser Beitrag in telegram hat mich daran erinnert, daß ich neben den wertvollen Beiträge, die ich im Internet „angle“ auch wieder mehr meine eigenen Wortergüsse und Erfahrungen hier reinstellen sollte. Dafür bin ich dankbar ! Die 4 Gesetze der Kreativität: • Lerne eine neue und eigene Fähigkeit • Dokumentiere deine Reise • Teile, was du […]
Eine alte Legende besagt: Es gab eines Tages ein großes Feuer im Wald. Alle Tiere flohen voller Angst in alle Richtungen, denn es war ein sehr heftiges Feuer. Plötzlich sah ein Jaguar einen Kolibri über seinen Kopf hinwegfliegen, allerdings in die entgegengesetzte Richtung. Der Kolibri flog auf das Feuer zu! Was auch immer geschah, er […]
Gott schläft im Stein,träumt in der Blume,erwacht im Tier undLebt im Menschen. Rabindranath Tagore * Bildquelle: geralt auf pixabay * Prosa Der Mensch als Schöpferwesen *
Ein Journalist führte an einem amerikanischen Flughafen eine Umfrage durch: „Was ist Ihrer Meinung nach das Schlimmste auf der Welt? „Die Menschen haben verschiedene Dinge geantwortet: Krieg, Armut, Betrug, Krankheit.Damals war ein Zen-Mönch in der Halle. Der Journalist stellte dem Mönch seine Frage.Und der Mönch stellte eine gegenteilige Frage:Wer bist du? Ich, John Smith. Nein, […]